Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (10/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- Radiologie
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich durfte eigene Befunde schreiben und wurde dafür immer eingewiesen, also z.B. habe ich mit konv. Röntgen, hauptsächlich Skelett, angefangen und vor jedem ersten Befund habe ich das entsprechende Rö-Bild mit einem Oberarzt ausführlich besprochen. Das ging dann so weiter mit komplizierteren Röntgenbildern, dann CT und zum Schluss auch MRT.
Nachfragen, wenn ich mir unsicher war oder wenn mich etwas interessiert hat, waren immer möglich und wurden freundlich beantwortet, ich musste nie das Gefühl haben, jemandem auf den Keks zu gehen.
Falls es einen interessanten Fall gab, gaben mir die Kollegen Bescheid und besprachen es mit mir. Ich konnte bei vielen Untersuchungen und Interventionen dabei sein.
Das gesamte Team, Ärzte und MTRA´s sind sehr freundlich, es herrscht ein nettes Klima.
Außerdem bekommt man viel von den anderen Fachgebieten mit, also Notaufnahme, Innere, Chirurgie, Neurologie, etc.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13