Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Klinikum Alten Eichen (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- Interne 4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- War ein super Tertial, in dem ich viel gelernt habe. Ich hatte das Glück von einer schwangeren Ärztin betreut zu werden, die von MO-FR anwesend war. Sie puschte mich zur Selbstständigkeit im Umgang mit den Patienten, der Aktenführung, des Stationsablaufes und vor ("ranghöheren") Kollegen. Natürlich sprang sie in glimpfligen Situationen ein und half mir aus der Misere. Alle anderen Kollegen waren auch super und immer daran bedacht, mir alles zu erklären und etwas beizubringen. PS: Note 3 für die Station, da das Haus ansich ziemlich alt ist (dafür sind Kollegen und Schwestern alle jung und junggeblieben ;-))
- Bewerbung
- ca. 6 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87