Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Knappschaftskrankenhaus Puettlingen (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 9
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Leider gilt auch hier, dass der PJler zumeist als kostengünstige Arbeitskraft angesehen wird. Im Prinzip war es möglich den ganzen Tag mit Braunüle und Blutentnahme zu verbringen. Die Betreuung war arztabhängig, einige haben eine stark ausgenutzt, andere haben die Aufnahmen besprochen und waren gewillt einem etwas beizubringen.
Letztlich kann ich aber retrospektiv, nach einem ausgezeichneten Wahltertial, die Innere weder als Vorbereitung fürs Arztdasein noch für die Prüfung empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4