Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 20IIIB
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Station ist echt spitze. Sobald man bereit ist sich zu integrieren ist man hier gut aufgehoben und darf allerhand machen. Dazu geh�rt die Stationsarbeit (Blut abnehmen, Braun�len legen, Patientenaufnahme, Briefe schreiben, Verbandswechsel), und der Op (operiert wird alles was die Plastische- und Handchirurgie sowie Verbrennungsmedizin beinhaltet). Man darf hier assistieren (Haken halten, n�hen und auch mal schneiden) und bekommt dadurch einen direkten Einblick ins Geschehen. Die Op- Schwestern/ Pfleger helfen wo es nur geht und beantworten auch gerne Fragen, die in Ihr Themengebiet fallen. Fragen sind jederzeit erw�nscht- egal �ber was und an wen!!
Das Klinikum bietet zudem Fortbildungen an, die man als Famulant freiwillig besuchen kann.
- Bewerbung
- Habe mich 4 Monate vorher beworben. Die Pl�tze sind sehr begehrt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07