Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Grossburgwedel (1/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Chirurgie Tertial in großburgwedel war einfach nur super und das obwohl mich Chirurgie wirklich nie interessiert hat. Zumindest nicht vor meinen Erlebnissen in großburgwedel.
Das ganze Team, sowohl Ärzte als auch Schwestern sind richtig nett, nehmen einen aber auch ernst.
Man wird in den Betrieb eingebunden und darf einige Verantwortung übernehemen. Im OP ist natürlich auch Haken halten angesagt, aber alle besonders auch die Chefin nehmen sich immer die Zeit zu erklären was passiert, lassen einen auch mal richtig schauen und zeigen Strukturen.
Auvh in der Notaufnahme gibt es einiges zu sehen, Wundversorgung, auch nähen ist möglich. Außerdem wird einem immer die Chance geboten selbstständig Patientin aufzunehemn und Behandlungspläne zu erstellen, welche hinterher ausführlich von einem Oberarzt, Facharzt oder auch der Chefin diskutiert werden.
Man verbringt seine Zeit Hälfte Hälfte in der Unfall- und der Viszeral/ Allgemein Chirurgie. Ich kann jedem ein Tertial in Burgwedel nur empfeheln. ich würde es sofort noch einmal machen.
der unterricht erfolgt nicht als einzelne Stunden, wobei dies auf wunsch auch möglich ist, wird aber in den Verlauf eingebunden. So wurde ich immer wieder prüfungsrelevante Krankheitsbilder und OP-Techniken erläutert. Patientenvorstellungen wurden mit der Übernahme eigener Patienten un deren Vorstellung in der Chefvisite plus feedback von Anfang an trainiert. untersuchungstechniken wurden regelmäßig gezeigt und die eigene Durchführung überprüft.
Ich kann also nur sagen auf nach Burgwedel!!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1