Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Siloah (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- 20,16, 18, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Arbeitsbeginn um 7:00 Uhr mit der Visite. Nach der Frühbesprechung Blut abnehmen und Assistenz im OP. Wir waren sehr viele PJler daher konnten wir häufig etwas eher nach Hause gehen (was im letzten Tertial wirklich praktisch ist!). Im OP kann man bei vielen interessanten OPs assistieren. Wenn man möchte kann man auch beim Nähen helfen. Es gab einen Rotationsplan so konnten wir alle Bereiche kennenlernen. Es gibt eine Studentenbeauftragte die sich sehr viel Mühe gibt und engagiert ist. Zudem ist der Chef immer bemüht etwas zu erklären. Eigentlich sind alle Mitarbeiter sehr nett. Kleidung wird gestellt.
- Bewerbung
- Über die Uni.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.