Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Klinik Schongau (3/2013 bis 4/2013)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Sehr nettes Team. Alle sind gewillt einem etwas beizubringen. Da das Haus �berschaubar ist bekommt man einen Einblick sowohl in Unfall-, Neuro-, Allgemein- sowie Gef��chirugie.

Tagesablauf:
- 7.45 R�ntgenbesprechung
- danach Blutabnahme auf Station
- OP/Visite
- Notaufnahme

Man wird fest mit in das OP-Programm integriert, kann aber auch jederzeit, wenn man nicht eingeteilt und eine interessante OP stattfindet, dazukommen.


Ich kann dieses Haus nur empfehlen.
Bewerbung
2 Monate, sicher aber auch kurzfristiger m�glich
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1