Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Klinik Schongau (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 2, 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- + sehr nettes/junges Team an �rzten
+ Einblick in viele Disziplinen der Chirurgie gleichzeitig m�glich: Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbels�ulenchirurgie, Gef��chirurgie
+ sehr engagierte �rztin in der chirurgischen Notaufnahme hat sogar Schweineschwarten besorgt und einen Nahtkurs gemacht und mich danach am Patienten n�hen lassen
+ T�tigkeiten kann man sich selbst sehr gut einteilen. Wer Lust hat auf viele OPs, kann im OP bleiben. Wer lieber in der Ambulanz ist, geht dorthin.
+ Wurde heimgeschickt, wenn nicht mehr viel los war
+ Mittagessen und Unterkunft werden kostenlos gestellt
+ man lernt sich im OP richtig zu verhalten und sieht v.a. die Basics der Unfallchirurgie, hier v.a. Endoprothetik
+ Mit Anpacken im OP ist immer m�glich --> durfte einmal bohren und schrauben, obwohl ich vor der Famulatur noch nie dergleichen gemacht hatte
+ man findet sich schnell zurecht im ganzen Haus
- K�che in dem Personalwohnheim is sehr heruntergekommen
-/+ Schongau ist nicht gerade eine Weltstadt, aber das wei� man ja davor schon :)
Fazit: Ein super Krankenhaus f�r die erste Famulatur!
Der Monat verging wie im Flug und hat mir sehr viel Spa� gemacht, auch wenn zwischendurch mal nicht immer so viel los war. Daf�r durfte ich wie gesagt aber schon sehr viel tun, was in einem anderen Haus bestimmt nicht m�glich gewesen w�re.
- Bewerbung
- Sehr unkomplizierte telefonische Bewerbung ca 2 Monate vor Beginn der Famulatur.
Sekret�rin des Chefarztes ist sehr nett und bem�ht!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13