Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Pfeiffersche Stiftung Magdeburg (3/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- OP/ ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich hatte ein sehr gute An�sthesie-Famulatur.
Die meisten Tage verbrachte ich im OP (orthop�d. oder chir.), durfte dort sehr bald die meisten praktischen T�tigkeiten �bernehmen: dazu geh�rten: Flex�le legen, vorbereiten, Maskenbeatmung, Larynxmaske legen bzw. intubieren, in den OP fahren, lagern, �berwachen, Protokoll f�hren. Am Ende auch wecken, extubieren etc.
Ich durfte sogar 2x einen ZVK legen und eine Arterie, ein Fu�block und eine SpA durchf�hren.
Es h�ngt nat�rlich viel davon ab, welchem Arzt man zugeteilt ist.
Die OPs beschr�nken sich auf eine kleine Auswahl, aber man kann jederzeit ein Blick "�bers Tuch" werfen und auch da noch was sehen/lernen.
Auf der ITS war ich bei der Visite, Patienten- und Angeh�rigengespr�chen, sowie diagnostischen Vorgehen dabei. Selbstst�ndig f�hrte ich k�rperliche Untersuchungen durch.
Au�erdem war einen Tag bei Eigenblutspende, der Pr�medikation und einen bei den Schmerzpatienten.
Am vorletzten Tag durften wir (2 Famulanten) noch an einem Reanimationskurs teilnehmen.
Es wurde mir sehr viel gezeigt und erkl�rt und ich habe bereits theoretisch gelerntes festigen und vertiefen k�nnen.
Man musste jeden Tag um 7.00 zur Besprechung da sein und konnte eigentlich immer gegen 15.30 nach Hause.
- Bewerbung
- Per E-mail an das Chefsekretariat, ca. zwei Monate vorher.
Dann wird ein Vertrag mit der Personalabteilung aufgesetzt.
Es ist gut vorher die theoretischen Grundlagen zu studieren. Je mehr man wei� und je kompetenter man sich zeigen kann, desto mehr darf man machen. (wie immer eigentlich ;) )
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27