Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 0
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Im Winter ein interessantes Haus mit vielen Skiunf�llen, dadurch ssieht man ein breites Spektrum an Verletzungen.
Zu den Aufgaben: Es wird erwartet, dass man morgens dem Turnusarzt beim Blutabnahmen und Zug�nge legen hilft. Danach geht es in den OP oder die Notaufnahme . Man wird regelm��ig als OP Assistent eingeteilt , meist zum Halten und Helfen. Wenn man spannendere 0Ps sehen will muss man sich aktiv darum bem�hen.
Generell wird einem Famulus nicht sehr viel zugetraut hier bew�hrt es sich, wenn man initiative ergreift. Der Chefarzt (Primar) ist leider so, wie man sich den klassischen Unfallchirurgen vorstellt.
- Bewerbung
- 5 Monate vorher bei der Sekret�rin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87