Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Barmelweid (2/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 2- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
- IM SOMMER bestimmt schön, Ausblick, Wald, Wanderwege, Alpakkas
- Schwimmbad und Sauna umsonst, geiles Fitnessstudio für 10 CHF im Monat
- 3x wöchentlich Fortbildungen für alle, u.a. Röntgen, EKG und Freitags Allgemeine Fortbildung inkl. Essen
- Stimmung auf Station und unter den Ärzten toll, man trifft sich auch abends mal
Contra:
- absolute Einsamkeit auf einem Berg in einem Wald, zu Fuß ist nichts zu erreichen, ein Auto ist ein absolutes Muss, auch in der nächsten Stadt Aarau liegt der Hund begraben
- man wird auf Station ziemlich ausgenutzt, muss die Schreibarbeit für alle machen
- Lehre = 0 , teaching von den Ärzten aus gar nicht und wenn man mal was fragt wissen sie es nicht
- Bewerbung
- Ein Jahr im Voraus bei Frau von Arx ([email protected]).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67