Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Peter Hopp
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Herr Hopp lie� mich sehr schnell eigenst�ndig arbeiten. Ich habe mit Patienten die Anamnese gemacht, sie untersucht, ihnen Blut abgenommen und mir eine Therapie �berlegt. Dann rief ich den Arzt dazu und stellte alles vor. Manchmal stimmte er mir zu oder stellte dem Patienten weitere Fragen und korrigierte meine Diagnose/Therapie.
Einmal nahm mich Herr Hopp mit zum Bereitschaftsdienst. Das zeigte einen ganz neuen Einblick in den Beruf des Hausarztes.
Herr Hopp ist sehr humorvoll und sehr verst�ndnisvoll! Das Team war auch toll! Ich habe mich gut mit allen verstanden.
Die Arbeitszeiten waren entsprechend der Sprechstunde plus 30min davor und danach. Leider konnte ich das in die Fenster s.o. nicht entsprechend eingeben.
Ich habe viel gelernt und hatte eine bereichernde Zeit.
- Bewerbung
- - etwa eine Woche
- per Mail
- dann kurzes Treffen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13