Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Dresden (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Ambulanz / Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich brauchte noch die Praxisfamulatur und habe mich daher in der Ambulanz / Notaufnahme der Kinderklinik in Dresden beworben.
An sich hat man viel gesehen, von banalen Erkrankungen wie Grippe, Fieber, Husten, �belkeit etc bis hin zu seltenen Chromosomenfehlern oder Mikrodeletionssyndromen. Allerdings kam man als Famulant nicht wirklich zum Zug und konnte selbst nicht viel machen. Zu 90% der Zeit stand/sa� ich daneben w�hrend die �rzte die Kinder untersucht haben. Meist waren alle im Zeitverzug, sodass es selten m�glich war, dass ich die Kinder nochmal nachuntersuchen konnte geschweige denn selbst Kinder aufnehmen konnte.
Blut abgenommen habe ich ca 4 mal in den 4 Wochen.
Etwas mehr los war teilweise in der Notaufnahme, aber auch da gibt es einen Pj�ler/in, der/die dann zust�ndig ist f�r alle geplanten Aufnahmen, das hei�t auch hier ist man als Famulant nur das 3. Rad am Wagen.
Die �rzte waren alle sehr nett und auch die Famulante / Pj�ler hatten einen guten Kontakt untereinander, wir waren jeden Mittag zusammen essen. Einmal pro Woche war PJ Unterricht, wo die Famulanten auch teilnehmen sollten.
Ich w�rde jetzt nicht direkt abraten in der Kinderklinik im UKD eine Famulatur zu machen, allerdings muss man sich drauf gefasst machen, dass man als Famulant wenig machen darf/kann.
Positiv war, dass man sich - zumindest in der Ambulanz - den Tag frei einteilen kann und es auch in Ordnung ist, wenn man mal nach dem Mittagessen schon nach Hause geht, wenn wenig los ist.
- Bewerbung
- Ich hatte mich 4 Monate vorher beworben und ziemlich rasch eine Antwort bekommen. Frau Nagel ([email protected]), die sich um Pj�ler und Famulanten k�mmert, ist sehr nett und antwortet schnell auf emails.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73