Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Passau (10/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- 42 und Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Habe sehr gut bewertet, weil es abgelaufen ist, wie man sich ein Innere PJ wünscht. Hatte einen super Assistenzarzt, der mir sehr viel gezeigt hat, mich gefordert hat und mir Verantwortung übertragen hat.
Die Lehre war super, vom Ass. Arzt bis zum Chef hatte man das Gefühl Teil des Teams zu sein und ein geschätzter Helfer. Die Chefs und Oberärzte sowohl der Gastro als auch der Kardiologie erwarten, dass man an den Visiten teilnimmt und sich auch beteiligt, was einen hohen Lernerfolg nach sich zieht.
Insgesamt fand ich die Gastro noch netter und besser als die Kardio aber das mag eine subjektive Empfindung sein. Habe mich auf der Kardio einfach nicht ganz so integriert gefühlt.
Natürlich erwarten einen "inneretypisch" eine Menge Blutabnahmen am Morgen aber dafür bekommt man auch eine gute Ausbildung zurück.
Die vielen Fortbildungen für PJler sind super! Insgesamt absolut weiterzuempfehlen.
- Bewerbung
- Email an Hr. Fürst
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13