Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Passau (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- Station 12, Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Leute, das war wirklich das beste PJ das man sich vorstellen kann.
Man bekommt die Unterkunft gestellt, die direkt neben dem Krankenhaus liegt, erhält ein kleines Gehalt, wird freundlich behandelt, kann 5-6 mal pro Woche in eine Fortbildung gehen und darf viel selbsständig arbeiten. Die Nähe zu Österreich kommt für mich als grazer Studentin natürlich auch noch dazu. Die meiste Zeit befinden sich viele andere Studenten im Heim und man lernt leicht neue Leute kennen. Insgesamt ein durchgehend gelungenes Praktikum!
- Bewerbung
- Ein Jahr im voraus sollte man sich bewerben, um die Abteilung seiner Wahl zu bekommen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2