Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Marien-Hospital (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- und Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Trotz hoher Arbeitsbelastung waren die Kollegen SEHR engagiert und bem�ht mir m�glichst viel zu erkl�ren. Der Rest "erkl�rt" sich von selbst, wenn man alle 5 Sinne anwendet (ja, auch das Essen war lecker...und kostenfrei;)
Du kannst viel lernen auf Station und auch selbst �ben,
--z. B. Blutentnahme, wenn gew�nscht (aber kein Muss, da ein Dienst zur Verf�gung steht, sehr sch�n: stressfreies Lernen)
-- in der Zentralen ("Not-") Aufnahme helfen....
Jederzeit wiederzuempfehlen! Das Team k�mmert sich optimal um dich!
Und 500 Euronen (abzgl. Lohnsteuer) gibt�s am Ende als Belohnung:)...weitersagen:D
- Bewerbung
- optimal: 6 Monate Vorlauf,
bei mir ging�s auch ganz unkompliziert 2 Monate vorher, Sek. Innere: super unb�rokratisch: Tel -> kurze E-Mail -> Zusage:)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 487,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.