Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Bogenhausen (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Pr�klinik / Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
Man darf eigene Patienten betreuen: man nimmt sie auf, erstellt die Anamnese, befundet das EKG, schickt Blut ins Labor, macht dann die k�rperliche Untersuchung und schreibt den Arztbrief.
Dann stellt man das ganze kurz dem Oberarzt vor, der es entweder gleich so absegnet, oder nochmal ein paar Korrekturen anf�gt bzw. sich den Pat. selbst nochmal anschaut.
Wenn man m�chte, dann darf man auch im Akutbereich zuschauen (wo zB. akuter Herzinfarkt oder Schlaganfall versorgt werden).
Au�erdem kann man auch mal in den chirurgischen Teil der Notaufnahme gehen, wenn es dort etwas spannendes zu sehen gibt.
Alle �rzte waren sehr nett und haben sich wirklich M�he gegeben, einem etwas bei zu bringen. Der Chefarzt mag es allerdings Famulanten etwas auszufragen und vor versammelter Mannschaft Laborwerte interpretieren zu lassen - aber man kann dabei auch viel lernen.
Contra:
Am ersten Tag wurde ich kurz begr��t, und dann mit den Worten "schnapp dir einfach nen Patienten und leg los" stehen gelassen. Das f�llt schwer, wenn man noch nicht einmal wei�, wie es so l�uft auf Station. Nachdem auch jeden Tag neue �rzte Dienst haben, f�llt das Einarbeiten etwas schwerer. Wenn man sich aber ein bisschen aufdr�ngt, dann wei� man bald schon wie es l�uft, und kann auch endlich anfangen, selbst Patienten zu versorgen.
- Bewerbung
- ca. zwei Monate vorher per Mail an die Chefsekret�rin Frau Plate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73