Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Lehrte (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Station Unfallchirurgie, Station Allgemein-/Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt ein super PJ-Tertial. Alle waren bemüht einem etwas beizubringen, Nachfragen wurden immer ausführlich beantwortet. Ein super nettes Team, bei dem das Arbeiten sehr viel Spaß gemacht hat.
Zwar fand der PJ-Unterricht nicht regelmäßig statt, was etwas schade ist, statt dessen wurde aber nebenbei schon viel erklärt, zb während der OPs oder in der Notaufnahme.
Schön ist, dass man als PJ-ler an dem breiten Tätigkeitsspektrum jeden Tag überall mit teilhaben konnte. Auf Station Patienten selber betreuen, im OP mithelfen, aber auch jederzeit je nach Interesse in der Notaufnahme Patienten aufnehmen/untersuchen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13