Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Anna-Virngrund-Klinik (3/2013 bis 4/2013)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Tolle Famulatur, wurde sehr gut betreut und habe viel praktisches und theoretisches Wissen erwerben k�nnen. Kleine Klinik, daher wenige Famulanten, die daf�r einiges Geboten bekommen und viel machen d�rfen (Kardioversion, Aszites- und Pleurapunktion, Abdomen- Sono, etc.). Nicht nur Dienst auf der Station sondern z.T. auch in der Ambulanz und auf der Intensivstation. Wochenenden immer frei, Dienst von 7.30Uhr bis 16 Uhr- Ausnahme: Mittwochs immer Tumorkonferenz bis ca. 16.30Uhr. Freie Verpflegung.
Bewerbung
Habe mich ca. 8 Wochen vorher beworben, hat locker gereicht.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gebühren in EUR
2� pro Monat f. Parkschein

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73