Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- ACHV und RHUN
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich fand die Zeit in Demmin sehr gut! Super Team und sehr netter, auf dem Boden gebliebender Chef der immer daran interessiert war uns Studenten was beizubringen. Die Tätigkeiten die man als PJler verrichtet hat wurden stets gewertschätzt. Die "Arbeit" war sehr vielfältig und abwechslungsreich: von Sationsarbeit mit Briefeschreiben über präoperative und notfallmäßige Patientenaufnahmen in der Ambulanz bis hin zu 1. oder 2. Assistenz im OP war alles dabei! Auch kleinere Eingriffe durfte man unter Aufsicht eines Oberarztes selbstständig durchführen.
Ich kann es nur jedem empfehlen sein PJ dort zu machen!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13