Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Waldkrankenhaus Bonn (12/2012 bis 4/2013)
- Station(en)
- OP, Intensiv; Notarzt
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial.
Einsätze im OP der Unfallchirurgie, Chirurgie, HNO und Urologie. 2 Wochen Intensivstation, 1-2 Wochen Notarztdienst auf der Feuerwache.
Man kann sich immer frei aussuchen wo man hingeht (Notarzt nach vorheriger Absprache).
Folgende Verfahren können unter Anleitung selbst durchgeführt werden:
Intubation
Larynxmaske
ZVK
arterielle Blutdruckmessung
Femoralisblock
Spinalanästhesie
Sehr nettes ärztliches und pflegerisches Team.
Wenn es Nachmittags ruhig ist, wird man auch häufiger mal nach Hause geschickt.
Seit Februar gibts im WaKra kostenloses Mittagessen für PJler.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4