Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinik Pegnitz (3/2013 bis 3/2013)

Station(en)
1 und 2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Es war eine meine erste Famulatur und ich wusste nicht so genau was mich erwartet, aber es hat mir wirklich sehr viel Spa� in der Sana Klinik Pegnitz gemacht.

Man wurde super in das Team integriert und von allen sehr nett aufgenommen.
Hatte zu keiner Zeit das Gef�hl jemandem zur Last zu fallen oder im Weg zu stehn.
Von den Assistenz�rzten bis zu den Chef�rzten waren alle wirklich super freundlich und erkl�rten gerne und viel.

Auch die praktischen Ma�nahmen kamen nicht zu kurz, von einer einfachen Wundversorgung bis zur ersten Assistenz im OP war alles dabei und auch fast immer m�glich.

Die Dienstzeiten waren ungef�hr von halb Acht bis Vier Uhr Nachmittags, aber bei Interesse durfte man gerne auch l�nger bleiben und die �rztinnen und �rzte auf Station, im OP und in der Notaufnahme unterst�tzen.

Auch vom pflegerischen Personal wurde ich sehr freundlich aufgenommen und in den Tagesablauf integriert.
Da ich die Zeit �ber mein eigenes Telefon hatte, konnte ich jederzeit erreicht werden und habe nie etwas verpasst.

Die Unterbringung war auch top, eine Ferienwohnung (da wir zu zweit waren) in f�nf Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Kleidung und Essen(SEHR Lecker) bekamen wir von der Klinik und auch die Fahrtkosten wurden �bernommen.

Ich wurde in der Allgemeinchirurgie und in der Unfallchirurgie eingesetzt und hat mich dazu bewegt sp�ter auch in eines der chirurgischen F�cher zu gehen!

Alles in allem hatte ich dort eine sehr lehrreiche und sch�ne Zeit und kann die Klinik nur weiterempfehlen!
Bewerbung
Bewerbung erfolgte ganz unkompliziert ca. ein halbes Jahr vorher.
Habe eine Email geschrieben und innerhalb kurzer Zeit eine sehr nette Antwort vom �rztlichen Direktor erhalten.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1