Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Landeskrankenhaus Feldkirch (7/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- Alle Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Extrem interessantes Fach, welches durch die schlechte Stimmung im Team leider sehr untergeht. In der Ambulanz konnte man etwas Wundversorgung machen, bis man in den OP gerufen worden ist. Dort musste man Haken halten, ohne irgendeine Erklärungen der OP's oder ein Danke zu bekommen. Nähen und Knüpfen durfte man in 90 % der Fälle nicht, evtl. mal die eins zwei Stiche bei einer Arthroskopie zunähen. Sonst waren Schreierein, urintelligentes Machtgehabe und Ignorieren an der Tagesordnung.
Noch positiv aufgefallen sind die Gipser, welche einen in ruhigen Momenten verschiedene Gips zum ausprobieren anlegen haben lassen.
Zusammenfassend würde ich die Famulatur auf gar keine Fall noch mal machen, reine Zeitverschwendung.
- Bewerbung
- Per E-Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4