Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Kiel (12/2007 bis 2/2008)
- Station(en)
- 6 (Nephro)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Montag bis Donnerstag 1-stündige Fortbildung für alle PJler; zusätzlich 1x/Wo interne Fortbildung in der Mittagsbesprechung; täglich Mittagsbesprechung man hat die Möglichkeit, 1 Wo in der Dialyse mitzulaufen; außerdem 1 Wo in der Ambulanz; eine weitere Woche kann man sich die einzelnen Untersuchungen mit anschauen; eigener Rechner mit Passwörtern für die verschiedenen Kliniksysteme; Zugang zum Optimal, über das man einen aktuellen Überblick zu verschiedenen Erkrankungen bekommen kann; Teilnahme an den Visiten ist die Regel
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13