Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgische Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Die Zeit in Dornach kann man nur als eine besondere Zeit beschreiben. Das Krankenhaus ist sehr sehr herzlich, alle Mitarbeiter hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn man sie braucht. Man arbeitet sehr viel selbstständig, besonders in der Notaufnahme, was vor Allem deutsche Studenten in dieser Art der Arbeit zugute kommt und das selbstständige Arbeiten und Organisieren schult. Im Team ist man sehr gut aufgenommen und direkt fest mit eingebunden, was mir neben den vielseitigen medizinischen Aufgaben (Patienten selbstständig betreuen, Behandlungsprocedere mitbestimmen, vielseitige Arbeit im OP) am Besten gefallen hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1388
- Gebühren in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.