Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Harlaching (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 4b/4c
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte dort großartige 8 Wochen in der Abteilung für Pneumologie und Gastroenterologie und ich kann jedem empfehlen dort sein Innere Tertiale zu machen. Ob Chefarzt, Oberarzt, Assistensarzt, Pflegekraft, Bettenfahrer oder Reinigungskraft, jeder einzelne war unglaublich herzlich und man hat sich willkommen gefühlt. Man durfte sehr vieles machen und man konnte sehr eigenständig arbeiten. Für die Hilfe bei der Stationsarbeit wurde einem immer sehr viel Dankbarkeit entgegen gebracht. Die Ärzte haben sich immer sehr viel Zeit für einen genommen und wirklich versucht einem etwas beizubringen und einen auf den Arbeitsalltag vorzubereiten. Man wurde auch immer wieder ermutigt bei den Untersuchungen wie Lufu, Brochoskopie, Gastroskopie oder Coloskopie dabei zu sein. Auch der angebotene Unterricht war sehr gut. Alles in allem sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.