Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Baden (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- Gebärsaal, Station, Wochenbett, OP, Sprechstunden, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich war "nur" zur Famulatur da, sogar meine erste direkt nach dem Physikum. Aber dank der tollen Betreuung, konnte ich wirklich schon viel machen und lernen. Man macht hier keinen Unterschied zwischen PJ und Famulatur (beides ist = Unterassistenz), nur dass eben die PJler (einige) etwas erfahrener waren. Sehr gut bezahlt, 1500 CHF, abzüglich 400 CHF für die Unterkunft. Tolle Lage, wirklich tolles Team, und alles super organisiert. Es sind auch immer einige andere Unterassistenten da und man verteilt sich auf die Stationen der Frauenklinik. 1-2 mal pro Woche nachts Rufbereitschaft für Kaiserschnitte. Ca 1x pro Monat Wochenenddienst mit Freizeitausgleich.
- Bewerbung
- Vollkommen unkompliziert, immer auch kurzfristig möglich. Mail an Martina Suarez, Chefarztsekretärin, Studienbescheinigung mitschicken, fertig!
Es gibt einen kompletten Einarbeitungstag, inkl. Sicherheitstraining (Hygene, Brandschutz, etc) bevor es auf den Stationen losgeht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2