Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Linth (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Definitiv mein bestes Tertial!
Supernettes Team, zwar kein offizieller Unterricht, aber auf Nachfrage wurde ausführlichst alles zu OP/Bildgebung/Technik erklärt, warum wieso etc. Auch zum Nähen, Kamerahalten u.ä. kam man sehr häufig.
Durch die vielen Belegärzte ist ein breites Spektrum (Allgemein, Ortho, Uro, HNO) geboten, der Großteils stellen dabei sicher Allgemein+Ortho.
Fianziell lohnt es sich auch, da man durch die "Bereitschaftsdienste" (50CHF unter der Woche, 150CHF am Wochende) einiges dazu verdienen kann.
- Bewerbung
- 6 Monate im Voraus, aber sicher auch kurzfristiger möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000CHF
- Gebühren in EUR
- 300CHF (Zimmer)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07