Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Holland Orthopaedic and Arthritic Centre (8/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- OP, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung dadurch, dass man einem bestimmten Arzt zugeordnet ist, der jeweils nur für einen Studenten zuständig ist. Keine Stationsarbeit außer Visiten, sonst Mitarbeit im OP und der Ambulanz.
Offiziell keine Studientage, aber um Kanada kennenzulernen, konnte man sich ab und zu auch mal ein verlängertes Wochenende nehmen.
Insgesamt eine super Erfahrung!
- Bewerbung
- nicht mehr als neun Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07