Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Osnabrueck (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Kardiologie/Gastro/Geriatrie wahlw. Onko
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- 1. Eigene Patientenaufnahmen sind rar (Aufnahmestation). Man sollte darauf achten, dass man in der Inneren möglichst allein im Tertial ist.
2. Man lernt sehr schnell, eigene Briefe zu diktieren.
3. Die Radiologiefortbildung ist sehr gut, auch die Neurologen bieten regelmäßig Fortbildungen an. Leider findet die Innerefortbildung nur 1x im Monat statt (und fiel dann noch oft aus). Leider fehlt ein EKG-Kurs.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67