Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Chirurgie in St. Antonius Krankenhaus Koeln (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
Maria
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Die chirurgische Klinik des St. Antonius Krankenhauses bietet Allgemein-, Unfall- und orthop�dische Chirurgie. Als Famulantin kann man frei zwischen diesen Disziplinen wechseln (auch die Stationen werden gemischt belegt).

Der Tagesablauf war meist �hnlich: Morgens (8 Uhr) R�ntgenbesprechung, danach Blutentnahmen auf Station. Ab dann kann man sich eigentlich aussuchen, ob man in den OP, auf Station bleiben (Verb�ndewechseln etc) oder in die Ambulanz m�chte. Ich war meistens im OP, wo ich sehr oft erster Assistent sein durfte und dementsprechend viel machen durfte (die Allgemeinchirurgen lassen etwas mehr machen als die Orthop�den/Unfallchirurgen). Ich habe mich immer sehr gut betreut gef�hlt, die �rzte sind durchweg engagiert und nett. Wie immer: Interesse zeigen, hilft.

FAZIT: Diese Famulatur war meine erste und daf�r perfekt geeignet. Ich habe viel gelernt und es war gar nicht schlimm, dass ich keine chirurgischen Vorkenntnisse hatte. Dadurch, dass es sich um ein kleineres Haus handelt, herrscht nicht allzuviel Stress und die �rzte nehmen sich wirklich auch Zeit f�r die Famulanten.
Alles in allem: absolut empfehlenswert
Bewerbung
3 Monate vorher, nur telefonisch, sehr unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.67