Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Rambam Health Care Campus (8/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- In Deutschland hätte ich sicher mehr chirurgisch gelernt. Dafür habe ich das Land kennengelernt und im OP wenigstens verschiedenste OPs gesehen. Selber Hand anlegen im OP ist für die Studenten in Israel nicht o üblich. Konversation klappte auf Englisch, mal mehr oder weniger erfolgreich (je nach Arzt).
Organisation ging recht einfach (mit hartnäckigem noch einmal nachfragen). Das Wohnheim ist nur teils für ausländische Studenten geöffnet (nur dann wenn die israelischen Studenten Ferien haben). Für die letzten zwei Wochen musste ich mir eine eigene Unterkunft suchen.
4Monate dort zu verbringen wäre deutlich zu lang gewesen. Nach einiger Zeit hat die Bereitschaft der Ärzte auf Englisch zu übersetzen doch sehr nachgelassen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2