Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum Bad Hersfeld (10/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Arbeit in der HNO im Klinkum war ein sehr prägendes und interessantes Tertial meines praktischen Jahres.
Prinzipiell wurde man in allen Bereichen eingesetzt, d.h. in operativer Tätigkeit als auch in der Diagnostik und Aufnahme. Hierbei war für mich besonders interessant, meine jeweiligen Schwerpunkte bis zu einem gewissen Grad selber zu setzen, z.B. Präferenz der operativen Tätigkeiten bzw. ambulante Weiterbildung. Dadurch bekam man einen guten Überblick in die ärztliche Tätigkeit.
Der Tag begann um 7:30 Uhr mit einer Frühbesprechung in der kurz der Tagesablauf besprochen wurde. Nach der anschließenden Visite, begann der OP, in dem man viel und eigenständig mitarbeiten durfte. Alternativ konnte man die Patientenaufnahmen für den nächsten Tag vorbereiten, Briefe schreiben und sich in den Stationsablauf einbringen.
Ein deutlicher Bonus dieser Abteilung ist die Arbeit in der Ambulanz, wobei der Chefarzt praktisch selbst die Fortbildung übernimmt, viel erklärt und auch einiges zeigt.
Unabhängig von der medizinischen Weiterbildung habe ich die Stimmung und soziale Kompetenz unter den Ärzten sehr positiv erlebt: Fragen konnte ich immer stellen, es wurde viel erklärt und diskutiert in freundlicher Atmosphäre.
Insgesamt kann ich die HNO-Abteilung sehr empfehlen... insbesondere um einen Ein- und Überblick in die ärztliche Tätigkeit zu bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13