Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pneumologie in Ruppiner Kliniken (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
Pneumologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Organisation der Unterkunft, etc. lief komplett problemlos, Frau Gude aus dem B�ro f�r studentische Angelegenheiten hat alles toll organisiert und ist auch auf "Extraw�nsche" eingegangen.
Die Unterkunft selbst war auch prima, wir haben zu zweit in einer sehr gepflegten Einzimmer-Wohnung gewohnt, mit dem Fahrrad zum Klinikum braucht man eine knappe Viertelstunde.
Die �rzte auf der Station waren alle sehr nett zu mir, obwohl sie unterbesetzt waren und viel zu tun hatten. Vor allem der Stationsarzt hat sich auch regelm��ig Zeit genommen und mit mir ausf�hrlich R�ntgenbilder oder CTs angesehen, mir was zur LuFu erkl�rt und meine Fragen beantwortet (der ist jetzt aber leider nicht mehr da).
Daneben gab es noch ein bis zwei Mal die Woche Unterricht, der f�r die PJler verpflichtend und f�r die Famulanten freiwillig war, einige Einheiten (z.B. Schockraumtraining) haben sich sehr gelohnt.
Das Verh�ltnis zur Pflege war auch nicht schlecht.
Ich durfte relativ viel selbstst�ndig arbeiten, v.a. Aufnahmen machen.
Regelm��ig konnte ich auch zu Bronchoskopien mitkommen und auch mal selbst das Endoskop f�hren.
Das Mittagessen erh�lt man umsonst.
Bewerbung
vier Monate
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2