Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Psychiatrie in Klinikum Bad Cannstadt (3/2013 bis 4/2013)

Station(en)
P2A (Akutstation)
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Diese Famulatur stellte mit Abstand eine der lehrreichsten Praktika dar, die man sich vorstellen konnte. Ich kann eine Famulatur im ZSG uneingeschr�nkt weiterempfehlen!

Seitens der Stations�rzte und Ober�rztlichen Betreuung bestand ein reges Interesse, Wissensinhalte zu vermitteln. Man wurde anfangs vollst�ndig eingelernt um somit bereits in der ersten Woche einen guten �berblick hinsichtlich der Anfallenden T�tigkeiten zu gewinnen. Fragen wurden kompetent und ausf�hrlich beantwortet - man wurde allerdings nie "pr�fend" gefordert, was wiederum eine entspannte Atmosph�re zum Lernen erm�glichte.

Mittagspausen (ca. 1h) waren regelm��ig m�glich. Der Arbeitstag begann um 08.00 und endete (sofern gew�scht) p�nktlich um 16.45 Uhr.

Eine Teilnahme an den angebotenen w�chentlichen Ausbildungen ist zu empfehlen. Diese bestanden aus Vortr�gen zu Psychiatrischen Krankheitsbildern (examensrelevant!) und Diskussionen �ber Fachartikel.

Im Rahmen von Balint-Gruppen erhielt man auch Einblicke in andere psychiatrische Fachrichtungen.

Bei Interesse an gewissen Ma�nahmen (z.b. EKT) oder Diagnostik war ein Zuschauen gut m�glich.
Bewerbung
Die Bewerbung war etwas komplizierter als von anderen Famulaturen gewohnt - der Nachweis eines aktuellen Impfschutzes und ein �rztliches Attest wurden seitens des Personalb�ros bis zu maximal 2 Wochen vor Antritt gefordert.

In meinem Fall erfolgte die Bewerbung ca. 4 Wochen vorher per eMail an den leitenden Oberarzt.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07