Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Pfeiffersche Stiftung Magdeburg (3/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 3b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Team ist wirklich sehr nett, hilft viel, beantwortet jede Frage, erklärt gern. Die Hierarchien sind flach, Assistenten, Fach-und Oberärzte wie auch der Chefarzt stets freundlich und ansprechbar. Allerdings ist das Einsatzspektrum doch sehr eng gefasst. Vorrangig werden Hernien, Strumen und laparoskopische CCEs durchgeführt, ab und zu auch mal eine Magen- oder Darmresektion. Täglich müssen ca 2-4 Patienten zur elektiven Op aufgenommen werden. Der Wissenszuwachs hält sich demnach in Grenzen. Wer also Chirurg werden will, für den ist der Einsatzort wohl nicht gut gewählt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 350+60
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.