Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Helios Klinikum Emil von Behring (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich habe meine Famulatur w�hrend der Infektzeit gemacht, wo es auf den Kinderstationen bekanntlich stressig ist. Dies war auch der Fall, aber es blieb immer Zeit Dinge zu erkl�ren und genauer zu besprechen. Die OA sind wirklich nett.Die Assistenten waren z.t. noch am einarbeiten, sodass es manchmal ziemlich chaotisch wurde.
Ich konnte immer viel helfen und selbstst�ndig arbeiten, was auch zu jeder Zeit gelobt wurde und wof�r die Assistenten stets dankbar waren. Oft blieb man dann aus Solidarit�t zu den Assistenten auch l�nger, da man sich als Teammitglied empfand.
Im Ganzen ein sehr lehrreiches, etwas stre�ige Famulatur im eher ruhigen, upper-class Zehlendorf.
- Bewerbung
- Einige Monate im vorraus, per Mail ans Chefsekretariat der Kinderklinik.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100 �
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.