Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (2/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie H4.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Nachdem ich anfänglich ein wenig verärgert darüber war, dass ich meinen "Viszeralchirurgie" Abschnitt in der Gefäßchirurgie ableisten muss und zudem auch noch die einzige PJlerin auf der Station war, habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Klar mussten die typischen PJ Aufgaben erfüllt werden, aber man kann auch ganz klar sagen, was man gerne sehen/machen möchte. Prof. Brunkwall belohnt einen dann auch jeden Tag auf seine (sehr nette) Weise mit einem ausgedehnten Frage&Antwort Spiel. Mittwoch morgens gibt es zudem eine Fortbildung inkl. kostenlosem Frühstück. Da ich die einzige PJlerin war, gab es keinen Studientag, aber dafür kam ich fast immer pünktlich um 16h und manchmal auch was früher raus. Alles in allem: ECHT GUT!!!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2