Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Koeln (2/2013 bis 5/2013)
- Station(en)
- Herz-Thoraxchirurgie und Augenklinik
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team war nett und hilfsbereit. In der HCH konnte man ZVKs legen und iIntubieren. Meistens stand man aber den Anästhesisten und Schwestern eher im Weg. Jeden morgen musste man von Tür zu Tür gehen und fragen, ob man zuschauen oder mitmachen darf. Oft wurde man von den Schwestern abgewiesen, weil schon zu viele Leute im Einleitungsraum waren. Für PJler finde ich diese Station eher ungeeignet, die OPs dauern zu lange(daher wenig Einleitungen).
Wie Narkose geht, habe ich erst in der Augenklinik bei Dr. Heinen-Lauten gelernt! Supertolle Oberärztin! Team super nett. Man wurde sofort nett aufgenommen. Es war ideal für Anfänger. Viele Narkosen, die man auch selbständig durchführen konnte.
Unterricht ist 2x pro Woche Pflicht, es gibt aber noch mehr Veranstaltungen, an denen man teilnehmen kann,wenn man möchte.
Augenklinik unter Dr. Heinen-Lauten! absolut empfehlenswert!
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.