Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (6/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- OP (12W), Intensivstation (4W)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das grandioseste Team!
Nach einer beispiellosen Einarbeitung, war man (zumindest gefühlsmäßig) ein Teil des Teams.
Narkosen konnten fast komplett selbstständig durchgeführt werden.
Eine Woche Palliativdienst hat einen interessanten Einblick in diese Arbeit vermittelt.
Schmerzsprechstunde mit dem Chefarzt war hoch interesssant und wurde ausgiebigst erklärt.
Betreung eigener Patienten auf der Intensivstation je nach Bildungsstand des Studenten. Sehr ausgiebige und kollegiale Oberarztvisiten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1