Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum Nuernberg (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 12 I Ost
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Mein insgesamt bestes Tertial! Auch nach langem überlegen fällt mir nichts ein was man verbessern könnte.
Ich konnte unter Aufsicht eigene Patienten betreuen. Hierdurch hab ich eigentlich am meisten gelernt. Das gute ist, dass die Onkologie in Nürnberg sehr breit ist und man von fast allen Fachgebieten ein bisschen was mitbekommt. Wenn man davon genug hat kann man in speziellere Abteilungen (z.B Leukämiebereich). So lernt man ständig dazu!
Die Assistenten und Oberärzte sind aussergewöhnlich nett und motiviert, dass man auch was lernt. Blutabnahmen und niedere Dienste macht man absolut selten und auch nur dann wenn es nicht anders geht.
Ich hab in dem Tertial extrem viel Punktieren können (Lumbalpkt., Knochenmarkpkt., Aszitespkt.,Pleurapkt).
Es gibt zwar keine speziellen Fortbildungen, allerdings haben sich die Ärzte sehr oft eine Stunde genommen um mit mir ein Thema oder Fall zu besprechen!
Ich würde zu jeder Zeit wieder dort hin und bin froh nicht woanders hin gegangen zu sein!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07