Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- 11A, 11C, 9A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein erstes Tertial führte mich in die Neurologie des KBR, bei der Auswahl hatte ich mich v.a. an den positiven Vorbewertungen orientiert und kann mich diesen nur anschließen:
Im Vergleich zu all meinen Famulaturen, Blockpraktika und insbesondere auch den nachfolgenden Tertialen muss ich ganz klar festhalten: Ein netteres, herzlicheres, lustigeres und angenehmeres Arbeiten und Team als hier habe ich nirgends erlebt! Für das PJ in der Neurologie wird es ganz sicher keiner bereuen nach Bremerhaven zu gehen!
Pro: Tolle Ärzte und super Team. Flache Hierarchie. Viel Freiheit bei der Gestaltung des Tertials. Rotationen innerhalb und außerhalb der Abteilung (2 Wochen) problemlos möglich. Auffrischung des Untersuchungskurses durch Oberarzt. Ein Lernfreitag pro Woche. Frühbesprechung, die den Namen verdient. Bei Interesse auch kleine Einführung in die Neuropsychologie. Gute Fortbildungen im Team und auch im PJ Unterricht neurologischerseits. Soviel Untersuchen, Punktieren, Visitieren, Fragen wie man möchte. Es wird viel Gelacht, aber nicht ausgelacht;-)!
undundund...
Contra: Die Stadt ist im Winter doch ziemlich trostlos, insb. wenn man im Wohnheim wohnt (Distanz), im Sommer sicher angenehmer, gibt aber ein super Theater und die Nordenhamer Seite ist schön für Radtouren, auch wenn hier Contra sein soll noch ein Pro: der Wochenmarkt am Samstag in der Nähe des Bahnhofs.
Noch zur Abteilung:
Station 11A: primär Stroke Unit (guter Einstieg um Stationsarbeit zu lernen)
Station 11C: gemischt neurologische Station ("buntes" Spektrum an Patienten)
Station 9A: (Teilstation) Memory Klinik
Funktion
Notaufnahme (Zum Untersuchen üben optimal)
Nach meinem Weggang wohl auch OP (Tiefenhirnstimulation)
Und falls mal jemand aus der Abteilung hier rein schaut:
Schöne Grüße, war schön bei euch:-))
- Bewerbung
- Bei mir Verteilung über PJ-Büro der Uni, inzw. sicherlich direkt bewerben?
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 520
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.