Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Angiologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (1/2013 bis 2/2013)
- Station(en)
- 84
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Viel zu viel Famulanten und PJler auf Station. Angiologie und Endokrinologie sind auf eine Station zusammengefasst, zu jede von der beiden Fachrichtung werden aber separat Studente zugeteilt. So sind es oft 5 oder noch mehr Studenten auf die Station mit 20-25 Patienten anwesend.
Um banalen Aufgaben wie Patienten aufnehmen oder PVK legen muss man sich oft streiten.
Meist war das einzigste was man an eine kompletten Tag gemacht hat, eine Patienten aufzunehmen und 1-2 mal das Blut abzunehmen. Fr�her gehen durfte man trotzdem nicht.
Positiv ist dass man meistens zu PJ-Unterricht gehen kann und wenn man fragt auch zu Angiographie und andere radiologische Sachen.
- Bewerbung
- 6 Woche vorher pers�nlich in Sekretariat.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93