Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Heidelberg (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Meine 8 Wochen in der Uniklinik Chirurgie waren echt super! Hatte bestimmt Glück mit meiner Station, da wir supernette Ärzte hatten, und auch ne Needle Nurse ;-)
Ansonsten kommt man täglich in den OP und sieht richtig interessante Sachen, oder man bleibt lieber auf Station, nimmt Patienten für die OPs am nächsten Tag auf, und stellt die dann anschließend in der Indikationsbesprechung vor gesammelter Mannschaft vor.
Im OP darf man leider nicht sehr viel machen außer 2 Assistenz, aber Engagement wird auch belohnt!
Und bei den Diensten gewinnt man nen guten Einblick in die Ambulanz, darf auch mal Schnittwunden nähen oder bei Schockräumen dabei sein!
Fazit: Wenn man Bock auf Chirurgie hat und auch lange stehen kann, ists genau richtig!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2