Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Kiel (10/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- N3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Pro:
Tolles Tertial, in dem ich definitiv viel gelernt habe
Nette Betreuung, nettes junges Ärzteteam
Eigene Patientenbetreuung und Vorstellung möglich
Ich durfte so gut wie alle LPs machen
guter Unterricht (wenn er denn stattfindet)
Contra:
lange Arbeitstage 7:45-mind.17:00 (oder länger).
Viele Blutabnahmen am Morgen
Studentunterricht muss man sich erkämpfen (soll zwar einmal pro woche staatfinden, kümmert sich aber keiner wirklich drum)
keine Bezahlung
- Bewerbung
- bei mir noch einfach über meine Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47