Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Asklepios Klinik St. Georg (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- Innere C4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- War 3 Wochen auf der allgemeinen Inneren. Am ersten Tag wurden alle internistischen PJler und Famulaten extra begr��t, nochmal genauer eingeteilt, man hat Lagepl�ne, Passw�rter etc bekommen.
-die �rzte auf Station erkl�ren ALLES, nehmen sich total viel Zeit, einem Dinge auf Visite zu erkl�ren.
-sie lassen einen, besonders wenn man fragt, auch viel praktisch machen, was man sonst nicht lernt (Aszitespunktionen, Femoralisblutentnahme usw.)
-hatte als Famulant einen "eigenen" Patienten, generell macht man viel eigenst�ndige Untersuchungen und Aufnahmen.
-Blutabnehmen lernt man nat�rlich gut (viele Entnahmen auf der Inneren), ideal, wenn man es noch nicht so gut kann.
-leider teilweise viel Leerlauf, die jungen �rzte lassen einen dann manchmal (nicht immer) fr�her gehen.
-man kann sich jederzeit Gastroskopien angucken oder zur Sonografie runtergehen.
-man darf auch als Famulant jederzeit mit zum PJler-Unterricht gehen. Der ist echt gut, und besonders wenn auf Station nichts los ist besser als rumzusitzen. (einfach bei der Begr��ung am ersten Tag fragen)
-das Pflegeteam ist sehr nett und wenn man beim hundertsten mal immer noch nicht wei� wo der EKG-Wagen steht, bleiben sie immer noch geduldig und freundlich...
-wenn man fragt darf man auch mal einen Tag auf irgendeine andere Station oder in einen OP der einen interessiert (nat�rlich nach Absprache mit den �rzten da).
FAZIT:
wenn man Lust auf die Innere hat, und Lust, dass einem viel auch mal ausf�hrlich erkl�rt wird, ist man hier genau richtig. Tolle Lehre, nette �rzte.
- Bewerbung
- einige Wochen vorher, unkompliziert.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53