Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 22, 21, OP, RST
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt mein lehrreichstes Tertial mit der besten Betreuung. Das Team ist sehr nett und man wird schnell integriert.
Man kann bei vielen OPs assistieren (allgemeine Frakturversorgung, Endoprothetik, Arthroskopien etc.). PJ Fortbildungen hätte es ein paar mehr geben können.
Gerne darf man auch in der Rettungsstelle mithelfen (muss man aber nicht) und man kann kleinere Wundverosorgungen unter Anleitung durchführen, Patienten aufnehmen und die Diagnostik anmelden.
Studientage können nach Absprache auch gesammelt am Ende genommen werden.
Fazit: Geheimtipp
- Bewerbung
- auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53