Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Knappschaftskrankenhaus Bottrop (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- D / E
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Im KK Bottrop ist der Chirurgische Abschnitt in 2 Teile geteilt: 10 Wochen Allgemein-/Viszeralchirurgie und 6 Wochen Gefäßchirurgie. Beide Abteilungen arbeiten getrennt voneinander und haben unterschiedliche Chefärzte. Hier eine Pro/Kontra-Liste zum den Abteilungen und dem Haus im Allgemeinen:
Pro:
- engagiertes Team und gute Betreuung
- gute wöchentliche Fortbildung zu unterschiedlichen Themen
- Mittwochs ist die Teilnahme an der FFV an der Uni Essen grundsätzlich erwünscht
- DECT für jeden Studenten
- umfangreiches Log-Buch
- sehr gut ausgestattetes Haus
- sehr gute Kantine
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Contra:
- Verpflegung muss selbst gezahlt werden (ca. 20€ pro Woche)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- ca. 20€ pro Woche für Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13