Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- alle Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- meine erfahrung war eher mäßig bis demotivierend. der umgang untereinander war sehr gut unter den PJ und den assistenzärzten, aber mäßig zu den oberärzten. bis auf patienten aufnehmen, untersuchen, bissl blut abnehmen und vor allem nur haken halten im op war da nicht viel. selbst auf nachfrage gab es nur unzureichende antworten. nähen nur nach vielen wochen mgl. nachdem man lange mit dem selben oberarzt zusammen war. hauptgrund ist die personalpolitik. viel zu wenig assis und stationsärzte, deshalb keine kapazitäten für unterricht und lehrvisiten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.