Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (4/2013 bis 5/2013)
- Station(en)
- 4a, 4b, 4c
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Klasse Tertial. Extrem gute und persönliche Betreuung durch den Chefarzt. Man durfte bei selbst die komplette gynäkologische Untersuchung durchführen und konnte dadurch viel mitnehmen. Es gab kaum Zwänge wie Patienten aufnehmen oder Briefe schreiben. Lediglich im OP musste mitgeholfen werden. Die Ambulanzsprechstunden mit Chef- oder Oberärzten waren auch sehr lehrreich und das Arzthelferinnen-Team supernett. Etwas anders sah es leider auf den Stationen aus, wo es auf jeder Station jeweils einen klassischen Stationsdrachen gab, die gerne ihre Launen unberechtigterweise an den Studenten auslassen wollten. Das müsst ihr euch aber nicht gefallen lassen und das war auch nicht so wichtig. Alles in allem würde ich die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen :)
- Bewerbung
- Ca. 3 Monate vorher, geht aber sicher auch kurzfristiger.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.